home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Die MaxonPAINT-Demo richtig installieren
- ========================================
-
- Drucken Sie diese Datei aus -- dann fällt die Installation
- leichter.
-
- I. Installation auf Diskette
- ----------------------------
-
- 1. Formatieren Sie eine Diskette mit dem Namen »MaxonPAINT«
- und machen Sie diese bootfähig. Nehmen wir an, die Diskette
- liegt im internen Laufwerk, geben Sie im CLI/Shell folgende
- Kommandos ein:
-
- format drive DF0: name MaxonPAINT noicons <Return>
-
- install drive DF0:
-
- 2. Entpacken Sie die Demo, indem Sie auf das »MPaint.AMPK«-
- Symbol doppelklicken. Es wird das Programm »AmiPack«
- gestartet. Wie Sie dieses Tool bedienen, finden Sie in
- der Anleitung (s. Ordner Amiga-Magazin Tools).
- Wählen Sie als Ziellaufwerk die soeben formatierte
- Diskette.
-
- 3. Nachdem alle Dateien entpackt wurden, beenden Sie AmiPack
- und geben im CLI/Shell dieses Kommando ein:
-
- execute MAXONPAINT:install_disk <Return>
-
- Es kopiert die benötigten Systemdateien auf die Diskette,
- damit von dieser problemlos gebootet werden kann.
-
- HINWEIS FÜR KICKSTART 1.3-BESITZER:
- MAXONPAINT BENÖTIGT DIE IFFPARSE-LIBRARY. DIESE WIRD AB
- OS 2.0 MITGELIEFERT. AUCH BEI EINIGEN PROGRAMMEN FINDET
- SICH DIE IFFPARSE-LIBRARY IM LIBS-ORDNER. KOPIEREN SIE VOR
- DEM AUFRUF DES OBIGEN KOMMANDOS DIESE LIBRARY INS LIBS-
- VERZEICHNIS IHRER WORKBENCH. BEISPIEL:
-
- copy df1:libs/iffparse.library libs: <Return>
-
- 4. Starten Sie Ihren Amiga, indem Sie die MaxonPAINT-Diskette
- ins interne Laufwerk legen. Der Amiga bootet und zeigt
- die Workbench. Starten Sie nun wie gewohnt das Programm.
-
-
-
- II. Installation auf Festplatte
- -------------------------------
-
- 1. Legen Sie einen neuen Ordner (z.B. WORK:MaxonPaint) an.
-
- 2. Entpacken Sie die Demo, indem Sie auf das »MPaint.AMPK«-
- Symbol doppelklicken. Es wird das Programm »AmiPack«
- gestartet. Wie Sie dieses Tool bedienen, finden Sie in
- der Anleitung (s. Ordner Amiga-Magazin Tools).
- Wählen Sie als Ziel das soeben eingerichtete
- Verzeichnis. Beenden Sie anschließend AmiPack.
-
- 3. MaxonPAINT benötigt das logische Laufwerk »MPAINT« und
- »MPCache«. Geben Sie vor jedem Start diese beiden
- Kommandos im CLI/Shell ein oder ändern Sie Ihre
- Startup-Sequence bzw. User-Startup (ab OS 2.0) mit
- einem Editor, indem Sie am Ende der Datei die Kommandos
- anhängen:
-
- assign MPaint: Work:MaxonPaint
- assign MPCache: MPaint:
-
- Haben Sie die MaxonPaint nicht auf der WORK-Partition
- angelegt, ist das bei Angabe der CLI-Kommandos
- entsprechend zu berücksichtigen.
-
- 4. Nachdem alle Dateien entpackt und die notwendigen Assigns
- vorgenommen wurden, geben Sie im CLI/Shell dieses Kommando
- ein:
-
- execute MPAINT:install_hd <Return>
-
- Es kopiert die benötigten Dateien in die Systemschubladen
- Ihrer Workbench.
-
- HINWEIS FÜR KICKSTART 1.3-BESITZER:
- MAXONPAINT BENÖTIGT DIE IFFPARSE-LIBRARY. DIESE WIRD AB
- OS 2.0 MITGELIEFERT. AUCH BEI EINIGEN PROGRAMMEN FINDET
- SICH DIE IFFPARSE-LIBRARY IM LIBS-ORDNER. KOPIEREN SIE VOR
- DEM AUFRUF DES OBIGEN KOMMANDOS DIESE LIBRARY INS LIBS-
- VERZEICHNIS IHRER WORKBENCH. BEISPIEL:
-
- copy df1:libs/iffparse.library libs: <Return>
-